von Agni Petra Lieske, ShenDo-Shiatsu-Lehrerin, Fünf-Elemente-Köchin
Sellerie-Birnen-Suppe (4 Portionen)
1 EL Butter
2 EL Olivenöl
2-3 Birnen
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Sellerie, in Stücke geschnitten
¼ TL Fenchelsamen
2 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
175 ml Weißwein
Zitronensaft
400 ml Gemüsesuppe
Schnittlauch, gehackt zum Bestreuen
Butter und Olivenöl in einem großen Topf auf mittlere Temperatur erwärmen. Birnenstücke, Zwiebel, Sellerie, Fenchelsamen und Knoblauch hineingeben, würzen und ca. 10 min unter gelegentlichem Rühren weich dünsten. Weißwein und Suppe zugeben und 20 min köcheln lassen.
Suppe mit Stabmixer fein pürieren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Schnittlauch/Selleriegrün und ein paar Birnenstückchen anrichten.
Knäckebrot
120 g Mais- oder Hirsemehl
50 g Sesam
50 g Sonnenblumenkerne
25 g frisch geschroteten Leinsamen
50 ml Rapsöl
200 ml kochendes Wasser
Alles zusammenrühren, auf einem Backpapier dünn ausrollen, grobes Salz, Kräuter und rosa Pfeffer nach Belieben darüber streuen, 60 min bei 150° Heißluft backen, in Stücke brechen.
Kürbis-Azukibohnen-Pfanne
1 Kürbis, in Stücke geschnitten
Öl oder Ghee
5-Elemente-Gewürz für herzhafte Gerichte (z.B. Raab Vitalfood Bio 5 Elemente Gewürzsalz)
Kokosmilch
Azukibohnen (vorgekocht oder aus dem Glas)
Kürbisstücke in Öl oder Ghee andünsten, mit dem 5-Elemente-Gewürz würzen, mit Kokosmilch angießen und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist, dann die Bohnen dazu geben.
Blumenkohl aus dem Ofen (1 Portion)
½ Blumenkohl
1 Birne
2 EL Mandeln
1 Schalotte
2 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
1 TL Ras el Hanout (Gewürz von Sonnentor; ersatzweise ½ TL Curry und ½ TL Paprika)
Salz
Ofen auf 200° C vorheizen. Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen. Birne waschen und in Spalten schneiden, Mandeln hacken, Schalotte schälen und in feine Scheiben schneiden. Diese Zutaten auf einem Backblech vermischen, salzen, mit »Ras el Hanout« würzen und mit Olivenöl beträufeln. Noch einmal durchmischen und in der Mitte des Blechs zusammenschieben. Im Ofen nach 15 min neuerlich durchmischen und zusammenschieben und weitere 15 min backen. Mit klein gehacktem Selleriegrün und Zitronensaft würzen.
Süßkartoffelpudding (6 Portionen)
200 g Püree von gebackenen Süßkartoffeln
100 ml Kokosmilch
25 g Kakaopulver
1 Prise Kardamom
1 Prise Salz
30 g Ahornsirup oder Reissirup
Kakaonibs oder Granatapfelkerne zum Anrichten
Backofen auf 200° vorheizen.
Süßkartoffeln gut waschen und im Ganzen mit der Schale auf das Backblech geben und je nach Dicke 50-60 min weich backen. Die weichen Kartoffeln halbieren, das Püree aus der Schale lösen und mit den anderen Zutaten pürieren.